Bodenkunde

Wie verbessern die Mykorrhiza die Nährstoffaufnahme von Pflanzen?

Mykorrhiza erhöhen vor allem die Aufnahme von Stickstoff und Phosphor. Sie erhöht die „aktive Oberfläche“ der Wurzeln und ermöglicht es, Nährstoffe aufzunehmen, die evtl. nicht in pflanzenverfügbarer Form (in der Bodenlösung gelöst) vorliegen. Pilzhyphen können in Gesteine eindringen, dort Säuren freisetzen, welche die Verwitterung beschleunigen und die dabei freigesetzten Mineralstoffe aufnehmen.

Diskussion