Meisterprüfung Teil IV

Welche Phasen des Lehrgespräches gibt es und was sind die Vor und Nachteile?

Phase 1: Einstieg/Einführung
  • Thema umschreiben
  • Vorkenntnisse feststellen
Phase 2: Erarbeitung des Lernziels
  • Fragen (Wie, Was, Warum, etc)
  • Azubi mit Materie vertraut machen
Phase 3: Zusammenfassen/Erfolgskontrolle
  • Azubi soll Erkenntnisse verbal zusammenfassen
  • Kontrolle durch Rückfragen
Vorteile: 
  • Mittelungsbedürfniss
  • Motivation
  • Kontrollmöglichkeit
  • Prüfungssimulation
Nachteil:
  • wenig anschaulich
  • Konzentrationsprobleme

Diskussion