Werkstofftechnik Stahl

4. Metallphysikalische Mechanismen

Was beschreibt die "Fließkurve" eines Werkstoffs und durch welche Beziehung kann die Fließkurve mathematisch beschrieben werden?

Mit Fließkurve wird die Neigung zur Verfestigung eines Werkstoffs bei plastischer Verformung im Bereich der Raumtemperatur (Kaltverfestigung) beschrieben.
Im Gegensatz zum Spannungs-Dehnungs-Diagramm werden in der Fließkurve die wahren Spannungen und Dehnungen während einer Verformung dargestellt. Der Verlauf der Fließspannung kf in Abhängigkeit vom Umformgrad φ wird als Fließkurve bezeichnet.
Die Fließkurve kann durch die Ludwik-Beziehung beschrieben werden: kf = C * φn 

Diskussion