Werkstofftechnik Stahl

4. Metallphysikalische Mechanismen

Zu welcher Gefügeveränderung kommt es bei fortgesetzter thermischer Aktivierung im Werkstoff nach einer Erholung oder Rekristallisation und was ist für diesen Vorgang die treibende Kraft?

Bei fortgesetzter thermischer Aktivierung kommt es zu Kornwachstum im Gefüge. Treibende Kraft dafür stellt die Oberflächenenergie der Korngrenzen im Gefüge dar, welche minimiert wird.

Diskussion