Werkstofftechnik Stahl

7. Wärmebehandlungsverfahren für Stähle

Welche Ziele werden beispielsweise mit einer Wärmebehandlung verfolgt (mind. 3)?

- Gebrauchseigenschaften verbessern, z.B. Festigkeit, Zähigkeit oder Härte
- Optimale Bearbeitungsmöglichkeiten schaffen, z.B. Zerspanbarkeit, Umformbarkeit
- Innere Spannungen abbauen, z.B. Eigenspannungen
- Kaltverfestigung beseitigen,  z.B. nach dem Kaltwalzen 
- Seigerungen beseitigen, z.B. nach einem Gießprozess
- Legierungselemente voll zur Wirkung bringen, z.B. bei der Ausscheidungshärtung

Diskussion