Dermatologie II

Pathologische Kapillarveränderungen bei der CVI:
Ursachen - Veränderungen an den Kapillaren (3x) - Folgen (3x)

 - Ursache: dauerhaft erhöhter venöser Druck, der durch fehlenden arteriolischen Reflex ans Kapillarbett weitergegeben wird ---> Schädigung der Kapillaren selbst
 
- Verbreiterung & verlängerung des Kapillarbetts
- erhöhte Endotheloberfläche (= erhöhte Permeabilität)
- erhöhte Einlagerung von Bindegewebsfasern (Kollagen)  in die Basalmembran (und präkapilläre Einlagerung von Fibrin)
 
Folgen: erhöhter venöser Druck & erhöhte Permeabilität pathogen abnormaler Kapillaren kommen hier zusammen:
- Wasser, große Proteine und rote BK werden vermehrt ins Interstitium ausgeschwemmt.
- Zugleich verminderter Gasaustausch = kutane Hypoxie (= Mangelversorgung des nachfolgenden Gewebes mit Sauerstoff)
----> Leukozytenaktivierung!
 
- lokale Gewebeproliferation
- Entzündungsreaktionen
- Kapillarthrombosen

Diskussion