Controlling

Studienbrief3

24. Für welche Koordinationsaufgaben übernimmt das Controlling die Verantwortung?

  • Koordination betriebswirtschaftlicher Teilsysteme
  • Ausrichtung des Unternehmens an Ziele
  • Koordination des Planungs- und Kontrollsystem mit Informationssystem (vgl. Horváth)
    • Systembildend:
      • funktionsfähiges Planungs- und Kontrollsystem, Informationen bereitstellen (zB über neue Trends
      • laufende Gestaltungs-, Anpassungs- und Abstimmungsaufgaben innerhalb dieser Teilbereiche vornehmen (zB Einführung eines neues EDV-Systems, in bestehendes System integrieren)
    • Systemkoppelnd:
      • Abdeckung des Informationsbedarfs von Planungs- und Kontrollprozessen durch das Rechnungs- und Berichtswesen 

Diskussion