Prüfungsrelevante Fragen zum RB 2020

Fahrweg beobachten

  • ist der Fahrweg frei 
  • Weichen - soweit ein bestimmter Fahrweg vereinbart wurde und Weichensignale und oder Gleissperren vorhanden sind, müssen Einrichtungen Richtig gestellt sein
  • die einmündenden Gleisabschnitte bis zum Grenzzeichen frei sind
  • sich dem Fahrweg kein Fahrzeug in gefährdender Weise nähert
  • kein Fahrzeug unbeabsichtigt über ein Grenzzeichen oder Isolierzeichen am anderen Ende des Gleises gelangt
  • Bahnübergänge gesichert sind
  • ein Triebfahrzeug mit gehobenem Stromabnehmer nur in einen Fahrweg mit Oberleitung eingelassen wird und diese weder abgeschaltet noch gestört ist
  • höchst Geschwindigkeit 40 km/h
  • das der Fahrweg frei von: Gleissperren, Gleisbremsen, Hemmschuhe, Radvorlegern ist
Spitze besetzen:
 
Die Fahrwegbeobachtung ist von der Spitze der Rangierfahrt aus durchzuführen .
Befindet sich der TF nicht an der Spitze der Rangierfahrt, so ist die Sitze mit einen Rangierbegleiter zu besetzen.
Der RB muss sich immer auf dem ersten Fahrzeug in Fahrrichtung der Rangierfahrt befinden.
 

Diskussion