TPG Altklausuren

Fertigungsgerechte Werkstückgestaltung

Was ist unter dem Begriff „Heuver Kreise“ zu verstehen und wozu dienen diese? Verdeutlichen Sie dies
zusätzlich anhand einer Skizze.

Definition: im Gussteilquerschnitt liegende Kreise, die zum Speiser hin größer werden
→ Konstruktiv eingebrachte Kreise in der Zeichnung zur Gussgeometrie, die helfen den Durchmesser so zu
gestalten, dass ein kontinuierlicher Fluss der Schmelze und kontinuierliches Abkühlen vom Ende bis hin zum
Speiser durch sanfte Querschnittsübergänge ermöglicht wird. So wird Lunkern und Materialverhärtungen
vorgebeugt.

Diskussion