Ausbilderschein

Warum haben Sie sich für die Methode des Lehrgesprächs entschieden?
Welchen didaktischen Prinzipien sind die gefolgt und welche Kompetenzen wurden entwickelt?

  • Das gewählte Feinlernziel ist ein kognitiver Lerninhalt
  • um den Azubi zu aktivieren, ist das Lehrgespräch fragend entwickelnd gestaltet
  • Es folgt dem Prinzip der Fasslichkeit, d.h. ich frage zunächst nach den Vorkenntnissen der Azubine
  • Prinzip der Praxisnähe + des selbstständigen Handelns: Das Ziel ist praxisrelevant und die Azubine kann es in Zukunft selbstständig anwesen
  • Prinzip der Erfolgssicherung durch Kenntnisfragen
 
Methodenkompetenz (Gesetzestext lesen)
Fachkompetenz (Kenntnisse zum Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates)
Sozialkompetenz (Kommunikationsfähikgeit durch Dialog)
Selbstkompetenz (Wissen zu eigenen AN-Rechten, Sorgfalt im Datenschutz)

Diskussion