Wähle Deine Cookie-Einstellung
Einloggen
oder per Benutzername oder E-Mail-Adresse:
EinloggenKontakt
Ihr Name:
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Anfrage:
Kategorien
Kategorien auswählen
Karte an Position verschieben
Karten-Feedback
Schreibe direkt an den Autor der Karteikarte: Deine Anmerkungen, Ergänzungen und Korrekturen.
Eine Urheberrechtsverletzung melden
Bitte gib mindestens einen Link zu einer Quelle an, mit der wir überprüfen können, ob Deine Beschwerde berechtigt ist!
Bitte gib uns Deine Kontaktinformationen (wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse), so dass wir Dich für Rücksprache kontaktieren können, falls nötig.
Verschieben
Verschiebe die Karte in einen anderen Kartensatz.
Zielkartensatz:
Position:
Kopieren
Kopiere die Karte in einen anderen Kartensatz.
Zielkartensatz:
Position:
Mehrere neue Karten
Anzahl neue Karten:
Lernstufe
Setze eine neue Lernstufe für die Karte. Warnung: Hiermit kann man den Lernplan auf eine Weise ändern, die den Lernerfolg beeinträchtigen kann.
Lernstufe:
Kartensatz empfehlen
Empfiehl den Kartensatz weiter.
Einbetten
Nutze den folgenden HTML-Code, um den Kartensatz in andere Webseiten einzubinden. Die Dimensionen können beliebig angepasst werden.
<iframe src="https://www.repetico.de/cardset-1793553" height="400" width="400" style="padding:4px;background-color:#007356;"></iframe>
Exportieren
Wähle das Format für den Export:
Datei für Import hochladen
Gültige Dateiformate:
Wähle das Format der einzelnen Karten auf dem Papier:
Test erstellen
Erstelle Vokabeltests oder Aufgabenblätter zum Ausdrucken.
Wähle ein Layout, das zum Inhalt der Karteikarten passt. Verwende das erstellte Dokument als Basis zur Weiterverarbeitung.
Layout:
Lernzieldatum festlegen
Kartensatz löschen
Willst du den ausgewählten Kartensatz wirklich löschen?
auswendig
Genregulation eukaryoten
Transkriptionskontrolle: Transkription selbst wird durch transkriptionsfaktoren reguliert, die die anheftung der RNA-Polymerase am Promotor der DNA sowie die Geschwindigkeit der Transkription kontrollieren. Lage der DNA im zellkern bestimmt, ob Gene eines chromosoms abgelesen werden. Durch methylierung von cytosinbasen oder histonschwänze sowie durch die acetylierung von histonenschwänzen wird eine Inaktivierung der DNA ausgelöst, sodass sie in die dichte Packung der heterochromatinstruktur übergeht. Die umgekehrten Vorgänge sorgen für eine Aktivierung der DNA, sodass sie in die lockere Packung der Euchromatinstruktur übergeht.
Genamplifikation (Genvermehrung): die Menge der zu transkribierenden Gene der DNA kann durch Gamplifikationen vermehrt werden.
RNA-editing: die durch die Transkription entstandene RNA unterliegt im Rahmen des RNA-processing verschiedenen Modifikationen, z.b. dem Spleißen der Introns. Durch das RNA-editing, bei dem in die RNA mit Hilfe von anderen RNA-Vorlagen weitere Basen eingefügt werden können, verändert sich der informationsgehalt der RNA-Basensequenz. RNA-Moleküle besitzen eine unterschiedlich lange Lebensdauer bis zu ihrem Abbau. Ihre Genprodukte kommen dafür in den Zellen verschieden häufig vor.
Diskussion