Allgemeine II

Motivation

I) Welche Folgen haben Lokation, Kontrollierbarkeit und Stabilität?
 
II)Durch welche Attributionen ist ein besonders motivierender und ein besonders demotivierender Attributionsstil gekennzeichnet?

Lokus der Kontrolle:
  • Internale Ursachen (Anstrengung)
  • Externe Ursachen (Aufgabenschwierigkeit)
 
Stabilität über die Zeit:
  • Stabile Ursachen (Begabung)
  • Variable Ursachen (Anstrengung)
 
Kontrollierbarkeit:
  • Kontrollierbare Ursachen (aufgewendete Vorbereitungszeit)
  • Unkontrollierbare Ursachen (Krankheit am Prüfungstag)
 
 
II) Motivierender Attributionsstil (Erfolgsmotiviert):
  • Erfolg: internale und stabile Faktoren (Fähigkeiten)
  • Misserfolg: zeitvariable Faktoren (mangelnde Anstrengung, Pech)

Demotivierender Attributionsstil (Misserfolgsmotiviert):

  • Erfolg: zeitvariable und/oder externale Faktoren (Glück, leichte Aufgabe)
  • Misserfolg: internale, stabile Faktoren (Fähigkeit)(führt zu "erlernter Hilflosigkeit")
 

Diskussion