Unternehmensführung

Führ 1

Beleuchten Sie den Begriff Autorität.

Autorität ist eine Form der Macht, die ein gewisses Maß an Zustimmung vonseiten des zu Beeinflussenden voraussetzt und darin ihre Rechtfertigung findet. Autorität kann
• auf der Übernahme eines Amtes bzw. einer Position beruhen (Amtsautorität),
• in der Person des Führenden selbst begründet sein
(Personalautorität)
• sich aus fachlicher Kompetenz ergeben (Fachautorität).
 
Echte Autorität einer Führungskraft drückt sich durch deren:
  • konsequentes Handeln
  • situationsgerechtes Reagieren
  • Durchsetzungsstärke
  • ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit auf der Basis innerer Stabilität und Sicherheit aus.
Falsche Autorität hingegen zeigt sich:
  • im völligen Fehlen von Personal- und Fachautorität (allein das Amt macht den Vorgesetzten)
  • oder gar im Fehlen jeglicher Autorität.

Diskussion