Gesundheitswissenschaften/Public Health

Was sind Antonovsky zufolge allgemeine Widerstandsressourcen?

Zu den Widerstandsressourcen rechnet Antonovsky
  • physische/biochemische Faktoren (z.B. das Immunsystem),
  • materielle Faktoren (z.B. finanzielles Auskommen),
  • kognitive Faktoren (z.B. Intelligenz, Wissen),
  • emotionale/motivationale Faktoren (z.B. Lebenseinstellung, Selbstvertrauen),
  • soziale Faktoren (z.B. Einbindung in ein soziales Netzwerk) und
  • makrostrukturelle Faktoren (z.B. Kulturkeis),
die bewirken, dass krank machende Belastungsfaktoren gar nicht erst auftreten oder erfolgreich bekämpft werden können.

Diskussion