MA LE SM1 Mathematik und Sprachunterricht 2022

3 Erstrechnen

Was ist das 1. Zählprinzip nach Gelman & Gallistel 1978?

  • Eineindeutigkeitsprinzip
    (Jedem Objekt der zu zählenden Objekte wird EIN und nur EIN Zahlwort zugeordnet.)

  • Prinzip der stabilen Ordnung
    (Zahlwörter liegen in einer stabilen Ordnung vor.)

  • Kardinalprinzip
    (Das letzte WORT, das beim Zählprozess benutzt wird, gibt die ANZAHL der Objekte der Kollektion an.)

  • Abstraktionsprinzip
    (Die vorangegangenen Prinzipien können auf eine beliebige Anzahl von Objekten angewendet werden.)

  • Prinzip der Irrelevanz der Anordnung
    (Anordnung der Objekte ist für die Zählhandlung irrelevant.)

Implizite Handlungskonzepte

Diskussion