Biotechnologie 2

Sekundärmetabolite, Zeichnen

Beschreiben Sie am Beispiel der Makrolid Biosynthese die Funktion von Polyketidsynthasen (PKS). Skizzieren Sie den typischen Aufbau einer PKS?

Versch. Möglichkeiten zusammengefasst. Auf einer Seite immer Startereinheit, auf anderer Seite eine Verlängerungseinheit.
 
 
Hier:
  • Beladungsmodul
  • 6 Kettenverlängerungsmodule
  • Kettenende durch Thioesterase
  • PKS ist aus 3 Peptiden modular aufgebaut
In jedem Kettenverlängerungsmodul:
  • 1 Acyltransferase
  • 1 Ketosynthase
  • 1 Acyl-Trägerprotein
  • variable Zahl an modifizierenden (hier reduktiven) Elementen --> Hier eine reduzierende PKS
  • Wachsende Kette wird weitergereicht und immer um 1 Beladungseinheit verlängert und modifiziert
  • DH = Dehydrogenase; KR = Ketoreductase; ER = Enoylreductase

  • Zum Schluss katalysiert Thioesterase zuerst die Freisetzung und anschließend die Cyclisiserung
  • Es können Post-PKS Prozessierungen folgen

Diskussion