Modul B3

Bei Zügen mit wieviel Achsen kann mit den Roten Bremsgewichten gerechnet werden?

  • Bis 32 Achsen kann immer mit den Roten Bremsgewichten gerechnet werden.

  • Bei über 80 Achsen darf nicht mit den Roten Bremsgewichten gerechnet werden.

  • Zwischen 32 und 80 Achsen darf bei einem Fahrzeug oder zwei Fahrzeugen, die nicht aufeinander folgen, ohne Schnellbremsbeschleuniger mit den Roten Bremsgewichten gerechnet werden.
    Bei zwei Fahrzeugen ohne Schnellbremsbeschleuniger, die aufeinander folgen, darf das Rote Bremsgewicht mit R nicht berechnet werden, bei R+Mg darf es mit Abzug von 20t vom Bremsgewicht je Fahrzeug berechnet werden.

    Bei drei oder mehr Fahrzeugen (egal wie im Zug angeordnet) darf das Rote Bremsgewicht mit R nicht berechnet werden, bei R+Mg darf es mit Abzug von 20t vom Bremsgewicht je Fahrzeug berechnet werden.

  • Bei Wagen am Schluß ohne Schnellbremsverstärker kann immer mit den Roten Bremsgewichten gerechnet werden.

Diskussion