3. Fließpressen

Welchen Zustand sollte ein Metall zur Vorbereitung auf das Fließpressen haben - nennen und und begründen Sie die wichtigsten Punkte.

Das Metall sollte: (Vorbehandlung)

- metallisch blank sein (keine Zunderrisse etc.)

- homogen sein (keine Einschlüsse, Risse, Riefen...)

- hohes Umformvermögen

- geringe Neigung zur Kaltverfestigung

Reinigung der Werstückoberfläche → mechanisch (strahlen, bürsten, schleifen)

                                                      → chemisch (beizen -Vorsicht! H- Versprödung)Wenn diese beiden Punkte nicht beachtet werden, läuft man Gefahr, dass ein zu pressendes Werkstück beim Fließvorgang reißt.

Diskussion