Spanen mit geometrisch bestimmter Schneide

Wie kann der Zerspanungsmechanismus beschrieben werden (Modellvorstellung)?

Es existieren vier wesentliche Zonen:

1) Spanentstehungszone:

Bereich, in dem der Span vornehmlich durch Verformung entsteht. Ein weiterer Teil entsteht durch Trennung.

2) Verformungsvorlaufzone:

Bereich im Werkstück, in dem der Spanungsprozess eine bleibende Verformung hinterlässt.

3) Reibzonen:

Bereich der Spanfläche sowie der Freifläche, in der unmittelbarer Kontakt von Werkstück bzw. Span und Werkzeug vorliegt.

4) Trennzone:

Bereich im Werkstück, wo die eigentlich Werkstofftrennung erfolgt.

Diskussion