Kurs 34001

Was versteht man unter Akteur - Beobachter - Fehler?

Es werden beide Tendenzen gekennzeichnet.

Einmal eine Personen schreiben das Verhalten anderer Personen eher personalen Faktoren zu und zum anderen das eigene Verhalten dagegen eher situationalen Faktoren zu.

Es wird mit Unterschieden in der Wahrnehmungsperspektive erklärt. Akteure sehen in einem gegebenen Kontext eher die Anforderungen und Charakteristika der Situation, während die eigene Person aus dem Wahrnehmungsfokus zurücktritt. Bei Beobachtern ist es umgekehrt: die beobachtete Person steht im Mittelpunkt der Wahrnehmung

Diskussion