Entwicklungspsychologie

Was bedeutet Generalisierung?

Als Operationalisierung bezeichnet man die Angabe, wie einem theoretischen Konstrukt Indikatoren (beobachtbare Sachverhalte) zugeordnet werden. Operationalisierungen bestehen aus Anweisungen, wie Messungen für einen bestimmten Begriff vorgenommen werden können.
Hier nur noch eine andere Version. Eure fand ich schon super.

Operationalisierung:
Ein Prozess, mit dem, durch beobachtbare Vorgänge, ein theoretisches Konstrukt gemessen werden soll.
Ein Prozess, der ein wissenschaftliches Konstrukt nachvollziebar macht.
Beispiel: Kreativität nachweisen: Beobachtungen im Kindergarten > Plan erstellen: z.B. Kneten, Malen etc. genau definieren und beobachten.

Eine genaue Beschreibung muss den Vorgang/den Versuch nachvollziehbar und rekonstruierbar machen. Beobachtungskategorien eindeutig festlegen (nachvollzeihbar) > man kann ein eindeutig beobachtetes Verhalten angeben.
Operation = Überprüfungsverfahren
Operationalisieren: beobachtbare Verhaltensbegriffe angeben

Operationalisierung ist das Zurückführen von Begriffen (klar, präzise, genau) auf das Beobachtbare. Was bedeutet aggressiv? Wie äußert sich Aggressivität? Aggressivität soll beobachtet werden: Erröten, Schnauben, erhöhter Blutdruck etc..

Operationale Definition ist eine Begriffsbestimmung, in der ein Begriff (Aggressivität) auf das Beobachtbare (Schnauben, Schlagen etc.) zurückgeführt ist.

Stichworte

Diskussion