Biologie Q1-Q4

Was ist die Proteinbiosynthese, welche Teilschritte besitzt sie & wie unterscheidet sich ihr Ablauf zwischen Eukaryoten & Prokaryoten?

Vorgang bei dem genetische Informationen umgesetzt & für die Zelle nutzbar gemacht werden
  1. Transkription
  2. RNA-Prozessierung
  3. Translation
Eukaryoten:
  • Die drei Teilschritte finden räumlich und zeitlich getrennt voneinander statt
  • Transkription im Zellkern
  • langsamere Synthese aufgrund von längerer Generationszeit
  • mehr genetische Informationen und zu synthetisierende Proteine
Prokaryoten:
  •  Drei Schritte finden gleichzeitig an einer mRNA statt, da
    • sie keinen Zellkern besitzen
    • aufgrund kurzen Generationsdauern müssen Synthesen schnell erfolgen
  • Durch sogenannte Polysomen (Aufreihung mehrerer Ribosomen) können zahlreiche Polypeptidketten/Proteine gleichzeitig hergestellt werden

Diskussion