Biologie Q1-Q4

Welche verschiedenen Selektionsformen gibt es? (Graphen)

Stabilisierende Selektion: (häufigste Form)
  • gute Anpassung an bestehende stabile Selektionsfaktoren
  • Verminderung der Variationsbreite
  • mittleres gut angepasstes Merkmal setzt sich durch
(transformierende) Gerichtete Selektion:
  • Anpassung an veränderte Selektionsfaktoren
  • Verschiebung der Optimumskurve
(disruptive) Aufspaltende Selektion: (seltenste Form)
  • Anpassung an zwei unterschiedliche Selektionsfaktoren
  • Bildung von zwei neuen Teilpopulationen
  • Voraussetzung zur Bildung neuer Arten

Diskussion