Botanik - Klausur CHEAT Karteikarten

Allgemeine Botanik

Was ist ein Stoma? (Spaltöffnung)

Wie reguliert sich die Stomata?

Ein Stoma, oder Spaltöffnung, ist eine Pore in der Epidermis von Pflanzen

Komplexe Regulation der Öffnung durch
•Wasserpotential
•CO2-Konzentration
•Blaulicht
•Ca2+ Ionen

Die Stomata regulieren den Gasaustausch der Pflanze mit der Umgebungsluft. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um die Abgabe von Sauerstoff und Wasser (Transpiration), sowie die Aufnahme von Kohlenstoffdioxid.
Unabhängig von Pflanzentyp und der Anpassung an besondere Standortbedingungen erfolgt das Öffnen und Schließen der Stomata nach dem gleichen Mechanismus.

Diskussion