Mathematik für Wirtschaftsinformatiker

Mengen und natürliche Zahlen

Was sind Intervalle?

Intervalle sind eine verkürzte Darstellung von Bereichen aus einer Menge der reellen Zahlen.
 
Dabei werden runde und eckige Klammern verwendet. Runde Klammern bedeuten ein offenes Intervall, der Wert an der Klammer ist also nicht eingeschlossen, eckige Klammern bedeuten ein geschlossenes Intervall, der Wert an der Klammer ist also mit einbezogen.
 
() = < oder > 
[] = ≤ oder ≥
 
Beispiele:
- Der Intervall -1 bis 20, wobei -1 und 20 nicht enthalten sind.
 
 - Der Intervall -1 bis 20, wobei -1 und 20 enthalten sind.
 
- Der Intervall -1 bis 20, wobei -1 nicht, jedoch die 20 enthalten ist.
 
- Der Intervall -1 bis 20, wobei -1 enthalten, jedoch die 20 nicht enthalten ist.

Diskussion