Persönlichkeit & Differenzielle

Begriffe, Historisches, Forschungsmethoden

Woher kommt der Begriff „Person“ und welche Bedeutungszuschreibungen hat dieser Begriff in seiner geschichtlichen Entwicklung erfahren?

  • Pongratz: „Person“ leite sich von „persona“ ab – Bezeichnung für die griechische Theatermaske, später auch für die Rolle des Schauspielers.
  • Im römischen Recht bezeichnet „persona“ einen Rechtsträger, eine freie, handlungs- und entscheidungsbefugte Person.
  • Boethius: „persona“ = individuelle Grundlage der geistigen Natur des Menschen.
  • Personalitas (Personalität, Persönlichkeit) = die Summe der Rationalität, Individualität und Substanzialität des Menschen

Diskussion