Toleranzanalyse

Diese Karte ist gelöscht.

Welche Arten von Korngrenzen gibt es und wodurch entstehen sie ?

Großwinkelkorngrenzen:

Korngrenzen entstehen, wenn beim Erstarren der Schmelze die wachsenden Kristallkeime zusammenstoßen.

Da die Orientierung der einzelnen Kristalle statistisch verteilt ist, kann die Gitterordnung nicht bestehen bleiben.

Kleinwinkelkorngrenzen:

Diese werden im Innern eines Kristalls druch Stufen- und/oder Schraubenversetzungen gebildet.

Sie entstehen z.B. bei der Kristallerholung.

Diskussion