Theorien

Klinische Urteilsbildung vs. Statistische Urteilsbildung

Klinische Urteilsbildung:
- Beurteilung durch Experten
- Individuumszentriert
- kasuistische Datenintegration (vergleich
  mit früheren Fällen)
- Entscheidungsregeln oft nich explizit und
  nicht validiert
- Befund: erfahrene Diagnostiker schneiden nicht besser ab als Anfänger
 
Statistische Urteilsbildug:
- gestützt auf empirisch gesicherte Daten
- Bezug auf bereits festgestellte Zusammenhänge
  zwischen Prädikatoren und Kriterien
- Explizite Regeln zur Urteilsbildung
-> sehr viel bessere Ergebnisse als klinische Urteilsbildung, denn:
   > keine subjektivität der Beurteilung
   > konsistenter und konsquenter Einsatz von
      Entscheidungsregeln
   > keine Lerneffekte da keine Rückmeldung
   > keine Annahmen über Kausalität
 

Diskussion