Produktionssystematik Vorlesung

Was bedeutet GLT und KLT mit je 3 Eigenschaften (Klausur SS 14)

KLT (Kleinladungsträger):
  • nicht unterfahrbares Transport- und Ladehilfsmittel
  • Behälterhandling erfolgt manuell oder automatisch
  • meist für klein- und schüttgutfähige Massenteile
 
GLT (Großladungsträger):
  • unterfahrbare Transport- und Ladehilfsmittel
  • Behälterhandling erfolgt mittels Flurförderzeugen
  • häufig für Großteile

Diskussion