GW Klassenarbeit 1

Idealtypische Wirtschaftsordnung

Beispiele für die Koordination von Wirtschaftssubjekten (6)

- Welche Güterarten und -Mengen sollen produziert werden
- Wie soll produziert werden
- Wann, für wen und zu welchem Preis soll produziert werden

Diskussion