GW Klassenarbeit 1

Vollkommener und unvollkommener Markt

Welche Kriterien/Präferenzen führen bei einem unvollkommenen Markt zu Preisunterschieden? (6)

  1. Räumliche Präferenzen ( Lage)
  2. Sachliche Präferenzen (Qualität)
  3. Persönliche Präferenzen ( Beliebtheit des Verkäufers)
  4. Zeitliche Präferenzen ( schneller bedient)
  5. fehlende Markttransparenz (vollständige Marktübersicht fehlt)
  6. keine Homogenen Güter (nicht gleichartig)

Diskussion