Chemie/Physik/Biometrie

Chemie

 Von der in Aufgabe 6.1 entstandenen Säure werden jährlich durch Emissionen 20 kg/ha in die Umwelt eingetragen.
Berechnen Sie die Masse an Kalk, die Sie zur Neutralisation dieses Anteils der Bodenversauerung benötigen. Sie planen die Maßnahme für eine Fläche von 500 ha und einen Zeitraum von 3 Jahren.


Reaktionsgleichung für Neutralisation:
H2SO3 + Ca(OH)2 -> 2 H2O + CaSO3
 

Neutralisation im Verhältnis (Stoffmengen) 1:1, da Säure und Base 2-wertig sind.

M (H2SO3): 82,09 g/mol
M (Ca(OH)2): 74,02 g/mol

Eintrag Schweflige Säure: 20 kg/(ha*a) Fläche: 500 ha
Zeitraum: 3 a

Berechnung für 1 ha +a:

n(H2SO4) = n(Ca(OH)2)) ; n=m/M
n(H2SO4): 20 kg / (82,09 g/mol *1000) = 243,6 mol m(Ca(OH)2): 243,6 mol * 74,02 g/mol = 18031,3 g = 18,03 kg

Berechnung für 500 ha und 3 a:
18,03 kg * 500 ha * 3 a = 27046 kg =
27,05 t

Diskussion