Grundlagen der Datenverarbeitung

Datenbanken

 Nenne Forderungen an ein DBMS

1.    Definition von Verknüpfungen zwischen einzelnen Daten

2.    Integrität und redundanzfreie Datenhaltung: Ein Datum das mehrfach genutzt wird ist nur an einer Stelle abgelegt, eine Änderung ändert alle Bezüge

3.    Lesen und Schreiben im Parallelbetrieb (Keine Inkonsistenz durch Mehrfachnutzung)

4.    Rechte zur Nutzung der einzelnen Funktionen können individuell definiert werden

5.    Datenbestand muss gesichert und wieder eingespielt werden können

6.    Bestimmte Nutzer können Inforationen über die Struktur des DBMS abrufen oder ändern

7.    Anwendungsprogramme und Datenorganisation sollten unabhängig voneinander sein

Diskussion