Kirchler: Arbeits- & Organisationspsychologie

1/5 Complex Man

Organisationstheorien: Kontingenztheorien der Organisation - Einführung 

Kontingenztheorien:
Anspruch, ein einziges Organisationsmodell als "one best way" zu erstellen wird aufgegeben 
→ Berücksichtigung von Variablen, welche die Beziehung zwischen Merkmalen der Organisation & deren Leistung moderieren 
→ Vorrangige Variable: umgebende Umwelt als moderierende Variable 

→ Organisationen sind effektiv, wenn sie in ihrer Struktur den Merkmalen der Umwelt entsprechen 
zB: in sich ändernder Umwelt soll die Organisationsstruktur schnelle Anpassungen zulassen, während in stabilen Umwelten auch standarisierte Ablaufprozesse möglich sind 
 
→ neben Umwelt: Größe der Organisation und  Unternehmensstrategie & - Struktur gelten als interne Faktoren, welche die Organisationsleistung beeinflussen 

Diskussion