MM3 - Gesundheit

3461 Gesundheit

Dispositionaler Optimismus 
vs.
Pessimismus

= subjektive Gewissheit über positiven Ausgang v. stresshaften Situationen (generalisierte positive Ergebniserwartung)
-> erhöhtes Engagement für Ziele, vermehrtes Erleben positiver Emotionen
 
Pessimismus 
= negative Erwartung hinsichtlich zukünftiger Ergebnisse 
-> schnelles Aufgeben v. Zielen, viele negative Emotionen
 
Strategischer Optimismus = hohe Leistungserwartungen orientiert an vergangenen Erfahrungen
 
Defensiver Pessimismus = unrealistisch geringe Erwartung an anstehende Leistungserbringung trotz Erfolgen
 
-> bei Vermeidung d. zugehörigen Strategie: Leistungsminderung!

Diskussion