BEWT - Wirtschaftsethik

Claas

Was ist die autonome und was die naturalistische Ethik?

Die Autonome Ethik ist grundlegende philosophische Prinzipien hin ausgerichtet - normative Lösungsorientierunng. Auf die Vernunft & Autnonmie des Menschen wird gesetzt - "Auf was können sich vernünftige Menschen einigen?" (Kantische Ethik / Diskursethik / Rawls'sche Sozialvertragsethik).
Erörterung von Nutzen & Schaden der Korruption vor dem Hintergrund der Frage, worauf sich vernünftige Menschen einigen können. -> Appell: "vernünftige Menschen können Korruption nicht gut heißen"
Außerdem ist sie eher deontologisch orientiert.
 
Die Naturalistische Ethik ist an einzelwissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert - normative Problemorientierung. Es wird nach der Ursache für ein bestimmtes Verhalten gesucht (Wohlfahrtsökonomie / Sozialbiologie / Verhaltensökonomie / Moralpsychologie) daher besteht hier auch die Gefahr der Sachzwanglogik.
Erörterung von Nutzen & Schaden der Korruption vor dem Hintergrund der Frage, ob sie ein gesellschaftliches Problem darstellt. -> Anreizgesteuerte Therapie
Außerdem ist sie eher konsequentialistisch.
 

Diskussion