Geografie

Allgemein

Längenkreis (auch Längengrad)

Verläuft durch die beiden Pole der Erde. Man unterteilt die Erdkugel in 180 Längenkreise
bzw. 360 Längenhalbkreise, die von 0° bis 180° in westlicher bzw. in östlicher Richtung gezählt werden.

Zusammen mit den Breitengraden bilden sie das Gradnetz der Erde.

Längengrade werden auch Meridian genannt.

Diskussion