Schlaganfall

Pflege bei pusher-Syndrom 

  • Zunächst nur kurze Zeit in (Roll)- Stuhl setzen 
  • Verstärkt sich das Push im sitzen, so muss stabile Position gefunden werden
  • Durch symmetrische Position des Beckens wird die Basis fürs sitzen geschaffen 
  • PK. Sitzt auf weniger betroffener seite, um Rumpf u. Aufmerksamkeit dort hin zu lenken 
  • Orientierungspunkte auf weniger betroffener Seite zuweisen 
  • Über weniger betroffener Seite Transferieren 
  • Durch verbaler Ansprache u. Deutliche Orientierungspunkte in Bewegungsrichtung locken 

Diskussion