Brand- und Löschlehre

3 Löschwirkungen

Stickeffekt:
  • Verdünnen des Sauerstoff durch CO2 Löschmittel
  • Abmagern des brennbaren Stoff durch Entfernung des brennbaren Stoff
  • Trennung des brennbaren Stoffes von Sauerstoff mittels Pulver oder Schaum
Kühleffekt:
  • Erwärmung des Löschmittels durch Wasser 
  • Verdampfen des Löschmittels durch Wasser
Inhibierende Wirkung:
  • Homogene inhibition durch Einsatz von Halonen
  • Heterogene inhibition durch Einsatz von ABC oder BC pulver

Diskussion