MM5 alle drei Kurse bis 2017 

32.SS15/offene Frage
Vorteile/nachteile universeller Prävention

Universelle Prävention:
Vorteile
•Alle potenziell Gefährdeten werden erreicht
•Relativ geringe Eingriffsintensität
•Geringe Stigmatisierungs effekte
•Frühe Reaktion auf Probleme
Nachteile
•Kostenintensiv (aufgrund der Größe der Zielpopulation)
•Große Anzahl von Personen haben Maßnahme nicht nötig
•Gefahr der Pathologisierung der Bevölkerung
•Schwer, alle Mitglieder einer Population zu erreichen
 
Gezielte Prävention
Vorteile
•Zuschnitt auf besonders bedürftige Gruppen
•Spezifischere Hilfen möglich
•Relativ preiswert (kleine Zielgruppe)

Nachteile
•Differenzierte Erkenntnisse über Risikofaktoren und Entstehungsbedingungen nötig
•Zuverlässige Auswahlprozeduren (Screeningverfahren) nötig
•Mögliche Stigmatisierungs effekte bei der Auswahl
•Hohe Eingriffsintensität und zum Teil sehr hoher Aufwand
•Relativ späte Hilfen
•Implementationsprobleme bei Risikogruppen (selektive Inanspruchnahme, hohe Abbruchraten)

Diskussion