Bautechnische Grundlagen

02-Grundlegende Planungsrichtlinien im Hochbau, Ohne Übungen

Welche möglichen Gebäudetypologien gibt es beim Geschosswohnungsbau?

Die Anordnung verschiedener Wohnungen in mehreren Geschossen eines Gebäudes ist die klassische Form des städtischen Wohnens und die gängige Form des Mietwohnungsbaus.
Lt. der einschlägigen Literatur ist durch undifferenzierte übergroße Wohnanlagen der 60er und 70er Jahre diese Wohnform in Misskredit geraten.
Heute höhere Akzeptanz, vor allem in städtischen Regionen, da auch immer mehr junge Familien Urbanität mit Immobilieneigentum verknüpfen möchten
 

Diskussion