Unternehmensführung: Organisation

Erläutern Sie, welche drei Arten von unterstützenden Stellen es gibt.

Stabsstellen sind spezialisierte Leitungshilfsstellen, die insbesondere Beratungsfunktionen und fachbezogene Aufgaben ohne Fremdentscheidungs- und Weisungskompetenzen wahrnehmen. Assistenzstellen sind generalisierte Leitungshilfsstellen ohne Fremdentscheidungs- und Weisungskompetenzen. Während Stabsstellen im Wesentlichen mit klar definierten Daueraufgaben befasst sind, erfüllen Assistenzstellen wechselnde Aufgaben deren Spektrum von einfachen Schreibtätigkeiten bis hin zur Lösung von komplexen reichen kann. Dienstleistungsstellen sind spezialisierte Stellen, die zentrale Unterstützungsaufgaben für mehrere Leitungsstellen wahrnehmen. Im Unterschied zu den Stabsstellen, die lediglich eine beratende Funktion besitzen, haben Dienstleistungsstellen das Recht, Richtlinien für eine einheitliche und wirtschaftliche Abwicklung von bestimmten Aufgaben innerhalb des Unternehmens vorzugeben.

Diskussion