Anatomische Nomenklatur

Ebenen und Achsen

Sagitalachse - Sagitalebene

Als Sagittalebene (lat. sagitta = Pfeil) wird die Ebene bezeichnet, auf die man bei seitlicher Betrachtung des Körpers blickt.
Sie verläuft von Nord nach Süd.
Die Sagittalebene kann auf der Ost-West-Achse verschoben werden, um parallel liegende Sagittalebenen zu erhalten.
Die Sagittalebene verläuft durch die Körpermitte und wird auch als Medianebene bezeichnet. Sie nimmt eine Sonderstellung ein, da sie den Körper in zwei äußerlich symmetrische Hälften teilt.
Merkhilfe: Die "Pfeilebene" ist die Ebene, in der der Bogenschütze Pfeil und Bogen hält.

Die korrespondierende Achse der Sagittalebene ist die Sagittalachse (Pfeilachse), die von vorne nach hinten durch den Körper verläuft.
 

Diskussion