Das politische System Deutschlands - WS17/18

VL3: Stelle eine Embedded Democracy nach W. Merkel grafisch da

 
  • Teilregime A, Wahlen: Die Legitimationsfunktion (bei der Auswahl der Repräsentanten)
  • Teilregime B, Politische Rechte: Partizipations- und Repräsentationsfunk­tion
  • Teilregime C, Zivile Rechte: Schutzfunktion (für Individual- und Minder­heitenrechte)
  • Teilregime D, Horizontale Verantwortlichkeit: Kontrollfunktion (wechselseitig unter den Gewalten)
  • Teilregime E, Effektive Regierungsgewalt: Regierungsfunktion (legitimes Regieren)
 
Kern: Wahlregime A sind notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung.
 
 

Diskussion