3. Teil

Ist ein Lebewesen sehr gut an seine Umgebung angepasst, ist die Chance, dass eine zufällige Veränderung zu einer weiteren Verbesserung führt, gering, sodass es eher von Vorteil ist, weniger Fehler zu machen und mehr unveränderte Nachkommen zu erzeugen. Kommt der Organismus aber nicht so gut mit den Umweltbedingungen zurecht, ist eine höhere Mutationsrate wichtig, denn durch Veränderung gibt es in diesem Fall viel zu gewinnen. | |Entsprechend diesen Überlegungen wurde tatsächlich beobachtet, dass Mikroorganismen, die unter suboptimalen Bedingungen leben, gezielt Notfallprogramme aktivieren, die die Mutationsrate erhöhen und so die Anpassung an den Lebensraum beschleunigen sollen.

Diskussion