04_Basis_Ressourcenorentierte Ansätze

Was beinhaltet die motivorentierte Beziehungsgestaltung?

Ausrichtung der therapeutischen Beziehung an den motivationalen Zielendes Patienten: Der Therapeut verhält sich komplementär zu den wichtigsten Zielen des Patienten. Dabei versucht der Therapeut:
  •  Ziele und Erfahrungen, die dem Patienten wichtig sind, aktiv herzustellen und zu verstärken
  • Zustände und Erfahrungen, die der Patient als schlimm empfindet oder vermeidet, nur so weit zu aktivieren, wie diesnotwendig ist

Diskussion