BM 3B - Innovations- und Wissensmanagement

Nennen Sie die Paradoxien des Wissensmanagements?

  • Die Sammlung und Speicherung von Informationen wird als Wissensmanagement definiert
  • Grosses Interesse und Umsetzungsversuche, aber keiner ist mit der Lösung zufrieden
  • Alle stellen den Mensch in der Vordergrund, aber es wird nichts aktiv dafür getan
  • Der Umgang mit Menschen muss geändert werden
  • Intellektuelles Kapital wird mit klassischen Methoden zu managen, anstatt zu fördern
  • Keine Anreiz- und Sanktionspläne
  • Förderung anstatt Verordnung, Freiwilligkeit muss im Vordergrund stehen

Diskussion