Forchungsmethoden

Welche Anforderungen werden an Zielsysteme gestellt?

  1. Vollständigkeit: alle wesentliche Aspekte der Konsequenzen berücksichtigt; auch sozial weniger akzeptierte Ziele explizit mit aufgenommen?
2.Redundanzfreiheit: Es sollte nicht mehrere Ziele geben, die das gleiche bedeuten oder die sich in ihrer Bedeutung überschneiden→ sonst unbewusst größeres Gewicht z. B: „gute Wohnlage“, „Ruhe“, „kein Durchgangsverkehr“

3.Messbarkeit

  1. Eindeutigkeit: kann der Grad der Zielerreichung eindeutig gemessen werden?
  2. Präferenzunabhängigkeit :

-Präferenzen bez. der Ausprägungen einer Zielvariable sollten sich nicht in  Abhängigkeit der Ausprägungen anderer Zielvariablen ändern

-Beispiel: Suche nach einem neuen Redakteur: Je größer die Fachkenntnisse, desto wertvoller das Schreibtalent. Fachwissen ohne Schreibtalent und Schreibtalent ohne Fachwissen ist wertlos.

  1. Einfachheit: Entfernen von Zielvariablen, die bei allen Alternativen gleich sind

Diskussion