05 Neuron/ Synapsen  

Erkläre ein slowEPSP

- Zeitverlauf von Motoneuronen: Aufstieg ca. 2ms, Abstieg 10-15ms
- Zeitverlauf bei peripheren sympatischen Ganglienzellen viele Sekunden bis Minuten
- sEPSPs auch im menschlichen ZNS (Hippocampus, Neokortex)
- metabotrope Rezeptoren an G-Proteine gekoppelt --> langsamer
 
wiederholter Aktivierung (höherfrequente präsynaptische Aktivität) über mehrere Sekunden andauernde, erregungsfördernde Depolarisation ("langsame EPSPs")

Diskussion