Biologie Testat 5

Zellwandaufbau Gram-

Stabilität wird durch einen dünneren Mureinsacculus erreicht, der in ein periplasmatisches Gel eingebettet ist.
Lipoproteine  sind dem Mureinsacculus aufgelagert, darüber wiederum findet sich eine Membran mit Phospholipiddoppelschicht worin sich Lipopolysaccharide befinden, die beim Wirt toxische Reaktionen auslöst sobald das Bakterium stirbt (Endotoxine), sie sind außerdem o-Antigene und wirken als exogene Pyrogene.
Die äußere Phospholipidschicht des Bakterium enthält Porine, sie schränken die Permeabilität für große Moleküle ein und sind selektiv gegenüber kleineren Molekülen.
 
Alle drei Lipidschichten behindern das Eindringen von Substanzen (auch Penicilin oder Farbstoffe).
 
Manche Bakterien umgibt noch eine Kapsel, die vor Phagozytose durch Makrophagen schützt.

Diskussion